Tina sitzend auf der Couch mit IPad

Coaching

COACHING – Was es ist:

Coaching = professionelle, individuelle Begleitung für Menschen in herausfordernden beruflichen und privaten Lebenssituationen. Du bist Expert:in für dein Leben. Ich bin die Expertin für den Prozess und unterstütze dich dabei, deine eigenen Lösungen zu entwickeln.

Systemischer Ansatz = betrachtet nicht nur dich als Einzelperson, sondern auch dein Umfeld und die Wechselwirkungen darin – quasi alle „Puzzleteile“ deines Lebens. So entstehen Lösungen, die nachhaltig und stimmig für dich sind.

Was es nicht ist:

Psychotherapie –

setzt eine Diagnose voraus und behandlet Erkrankungen heilkundlich

Supervision –

ein meist beruflicher, „professioneller Reflexionsprozess“

Training –

vermittelt hauptsächlich neues Wissen

Mentoring –

eine oft nicht neutrale, meist direktive Expertenbegleitung

WAS MICH BEFÄHIGT

Mein (beruflicher) Weg bis heute:

  • geboren 1979 im Oldenburger Münsterland – und hier noch immer fest verankert
  • Bankkauffrau mit starker Struktur und Organisationstalent
  • erfahrene Pädagogin (Sek I / II) mit künstlerischem und sprachlichen Schwerpunkt
  • passionierte Musikerin mit langjähriger Bühnenerfahrung
  • kreative Handlettering-Künstlerin und -Dozentin
  • Systemische Coach (IfAP – Institut für Angewandte Psychologie, Prof. Dr. Manuel Tusch)

Mein Weg zum systemischen Coaching war eine persönliche, manchmal intensive, aber immer lehrreiche Reise. Diese eigenen Erfahrungen haben meine Haltung und mein „growth mindset“ geprägt: Entwicklung ist möglich, wenn wir sie möglich machen wollen!

BEISPIELE AUS MEINER PRAXIS

*Namen geändert

Kathrin, 45 Jahre, Lehrerin, Mutter von zwei Teenagern:
„Ich fühle mich oft zerrissen zwischen den Bedürfnissen anderer und meinen eigenen. Was sind eigentlich meine Bedürfnisse? Wie finde ich wieder mehr zu mir selbst? Wie lerne ich, mich wichtig zu nehmen?“

Daniel, 38 Jahre, Sozialpädagoge:
„Mein Job saugt mich gerade komplett aus. Wie schaffe ich es, meine Ressourcen besser zu schützen, ohne meine Begeisterung für meinen Beruf zu verlieren?“

Nadine, 42 Jahre, Mediengestalterin, vielseitig interessiert:
„Ich habe so viele Ideen, aber ich verliere mich oft im Gedankenkarussell. Wie kann ich herausfinden, was wirklich zu mir passt – und wie komme ich endlich ins Handeln?“

Claudia, 36 Jahre, Projektmanagerin in Teilzeit, alleinerziehende Mutter:
„Ich gebe oft mehr, als ich eigentlich kann – aus Pflichtgefühl, aus Angst, andere zu enttäuschen. Wie kann ich lernen, meine Grenzen zu wahren und mich selbst ernst zu nehmen, bevor ich komplett ausbrenne?“

MIT MIR ARBEITEN

Ich begleite dich beruflich UND privat. Denn – diese Lebensbereiche lassen sich meist nicht klar voneinander trennen. In meinen Coachings darf alles Platz haben, was dich beschäftigt.

Warum ich vor allem Frauen anspreche?
Weil ich deine Realität verstehe 😉 Deine Herausforderungen (besonders in der Lebensmitte), deine täglichen Unsicherheiten. Das ständige Funktioneren zwischen Familie, Job und Selbstanspruch, deine Erschöpfung. Ich sehe deine Stärken – auch dann, wenn du selbst sie längst vergessen hast.
Mein Ziel: Frauen dazu ermutigen und ermächtigen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen – mit ihrer starken Persönlichkeit, ihrer Selbstwirksamkeit.

✓ Ich arbeite nach den Ethikstandards und Verschwiegenheitsregeln professioneller Coachingverbände (DBVC, DCV)

✓ Ich bin im Austausch mit Kolleg:innen, reflektiere anonymisierte Fälle in Supervision & Intervision und bilde mich kontinuierlich fort.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner